Die Ableitung ist die Steigung der Tangente an dem Graphen einer Funktion f im Punkt P (x0/f(x0)). Lässt man einen anderen Punkt auf P zugehen, nähert man sich x0 an. Die Steigung der Tangenten ist dann der Grenzwert der Steigungen der Sekanten durch diesen zweiten Punkt und P.
Grenzwert des Differenzquotienten:
Unter der Tangente t an einem Funktionsgraphen im punkt P(x+/f(x0)) versteht man diejenige Gerade, die durch P0 geht und dort die Steigung m = f ‘(x0) hat
t(x) = f ‘(x0) (x-x0) + f(x0)
Videos zur Ableitung:
Einführung in die Anleitung
Ableitung der Funktion x²