Untersuchung von ganzrationalen Funktionen: Jeder x-Wert (Definitionsmenge) kann nur einen y-Wert (Wertemenge) zugeordnet werden.
- lineare Funktion: f(x) = a1 x + a0
- quadr. Funktion: f(x) = a2 x² + a1 x + a0
- Funkion 3. Grades: f(x) = a3 x³ + a2 x² + a1 x + a0
Polynom:
n = Grad der Funktion
a = Koeffizienten
Globalverhalten
Symmetrieeigenschaften eines Graphen
Achsensymmetrie (zur y-Achse): f(-x) = f(x)
Punktsymmetrie (zum Koordinatenursprung): f(-x) = – f(x)